Sonnenstrom
Die Energie der EEG wird zu einem Großteil durch PV-Anlagen auf den Häusern erzeugt.
Strombezug
Unser Strompreis für Abnehmer kann im aktuellem Tarifblatt eingesehen werden.
Stromeinspeisung
Die Vergütung für eingespeisten Strom ist im Tarifblatt zu finden.
Strommenge
Zurzeit stehen der EEG ca. 400 kWp an Sonnenstrom zur Verfügung. Das entspricht dem Verbrauch von ca. 150 Haushalten.
Erneuerbare Energie-
Gemeinschaften
Die Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) RegioStrom Hohenzell ist ein Zusammenschluss von Strom-Erzeugern und Verbrauchern, welche vom selben Umspannwerk (UW Ried 07636 – Langstadl – NetzOÖ) versorgt werden.
Es ist nicht notwendig, den bestehenden Energielieferanten zu kündigen oder zu wechseln!
Über diesen werden künftig nur mehr die Energiemengen abgerechnet, welche innerhalb der EEG nicht erzeugt oder abgenommen werden können (also bei Stromüberschuss/-mangel innerhalb der EEG)
Sofern Energie in der EEG vorhanden ist, wird diese zwischen den Teilnehmern gehandelt. Ansonsten wird die Energie vom bestehendem Energielieferanten bezogen.
Was bedeutet die EEG für Teilnehmer:innen?
Eine Teilnahme bei unserer Erneuerbaren Energiegemeinschaft bietet sowohl für Stromproduzenten als auch für Verbraucher finanzielle Vorteile.
Im Jahr 2025 belaufen sich die Ersparnisse alleine bei den Netz-Gebühren und Abgaben auf ca. 4,8cent/kWh im Vergleich zum herkömmlichen Stromanbieter!
(für eine detaillierte Preisaufstellung siehe Tarifblatt)

Netzgebühren
Für jede kWh, die du von unserer EEG beziehst, zahlst du dank des Regionalbereichs (=selbes Umspannwerk) um 28% weniger Netzgebühren.

Abgaben
Abgaben auf der Stromrechnung, welche Erneuerbare Energie Förderkosten betreffen, fallen bei von der EEG bezogenem Strom weg, da es sich ohnehin um nachhaltig produzierten Strom handelt.

Strompreis
Unser Strompreis wird quartalsweise von den Mitgliedern (konkret: vom Vorstandsteam) festgelegt und ist im aktuellem Tarifblatt zu finden.
Die Abrechnung erfolgt quartalsweise:
Bei Verbrauchern nach zugestellter Rechnung via SEPA-Lastschrift bzw. bei Erzeugern via Überweisung des Betrags auf das angegebene Bankkonto.
Stromverteilung ohne EEG
Wenn du kein Mitglied der EEG bist, beziehst du deinen Strom ausschließlich von dem von dir gewählten Energielieferanten. Der Bezugs- und Einspeisepreis wird per Vertrag festgelegt.
Stromverteilung mit EEG
Bist du Mitglied in unserer EEG, kann Strom in die Gemeinschaft eingespeist und auch davon bezogen werden. Der Preis wird hierbei von der EEG festgelegt – mit dem Ziel, sowohl für Produzent als auch für Konsument attraktiv zu sein. Zusätzlich sind auch die Netzgebühren bei von der EEG bezogenen Strom um 28% reduziert.
Der restliche Strom (bei Stromüberschuss/-mangel innerhalb der EEG) wird wie gehabt vom vorhandenen Energielieferanten bezogen bzw. von diesem abgenommen.
Die Aufteilung der Erzeugung / des Verbrauchs auf die einzelnen Zählpunkte erfolgt dabei immer aliquot zur Gesamterzeugung / zum Gesamtverbrauch. Somit profitieren alle Mitglieder gleichermaßen.
Wer kann an der EEG teilnehmen?
Die EEG RegioStrom Hohenzell ist eine regionale EEG. Somit können alle Zählpunkte teilnehmen, welche vom selben Umspannwerk (UW Ried 07636 - Langstadl - NetzOÖ) versorgt werden.
Zum Einzugsgebiet unserer EEG zählen unter anderem folgende Gebiete
Bei Haushalten, welche im Grenzgebiet der blauen Markierung liegen, können wir gerne Auskunft darüber geben, ob eine Teilnahme an unserer Energiegemeinschaft möglich ist.
Hierzu einfach unter Angabe der Adresse Kontakt mit uns aufnehmen.
Deine EEG Ansprechpartner
Gerne stehen wir dir bei Fragen zur Verfügung und helfen bei Unklarheiten weiter.
Eine Kontaktaufnahme ist jederzeit per Mail, Telefon oder untenstehendem Formular möglich.
Simon Angleitner
Josef Angleitner
Alex Huber
Christoph Dürnberger
Christoph Spitzer
Bernhard Spitzer
Christian Seyfried
Hast du Interesse an unserer EEG?
Gerne kannst du uns per E-Mail unter regiostromhohenzell@outlook.com kontaktieren oder einfach nachfolgendes Kontaktformular ausfüllen.
- oder -
Kontaktiere uns!
Gerne stehen wir mit unserem Wissen zur Verfügung und helfen dir bei Fragen zu unserer Erneuerbaren Energiegemeinschaft.